Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Besichtigung Veltins-Brauerei
Am Montag, 18. März, starteten wir erwartungsvoll mit dem Bus zur Besichtigung der Veltins-Brauerei in Meschede. Nach einer sehr informativen Besichtigung der Brauerei gab es ein kräftiges Mittagsessen und die leckeren, frischen Veltins-Produkte konnten probiert werden. Zwischenzeitlich wurde unser Wissen bei einem unterhaltsamen Quiz getestet und es gab kleine Veltins-Erinnerungen zu gewinnen. Die Rückfahrt fand dann mit äußerst gut gelaunten VV-Mitgliedern statt.

Frühjahrsputz
Am Samstag, 30. März, trafen sich 20 VV-Mitglieder und Gäste am Ostfriedhof um am diesjährigen "Frühjahrsputz" der Stadt Recklinghausen teilzunehmen. Nach einer guten Stunde hatten wir den Bereich zwischen Graveloher Weg, Justizakademie, Fachhochschule und Kleingartenanlage Lohfeld von Hinterlassenschaften befreit und 14 Müllsäcke gut gefüllt. Neben der "Recklinghäuser Zeitung" hatte sich auch "Cityinfo TV" angemeldet. Sie waren an unseren Erfahrungen interessiert und haben anschließend noch einige Aufnahmen gemacht.

Hier der Link zum Filmbericht von "cityinfo.tv": https://www.cityinfo.tv/besentage2019

Jahresfahrt nach Kevelaer
Die Fahrt am 25. Mai nach Kevelaer ist jetzt ausgebucht. Weitere  Interessenten können sich bei Elke Hauss (Tel. 42426) melden. Falls angemeldete Teilnehmer ausfallen sollten, greift die Reserveliste. Ohne Rücksprache mit Elke Hauss bitte keine Beträge mehr als Anmeldung zur Fahrt auf das VV-Konto einzahlen.

Blühstreifen am Modellflugplatz
Wie Ihr vielleicht der Presse entnommen habt, möchte der Landwirt Heimann größere Teile seines Ackers in Blühstreifen umwandeln. Hierzu bittet er Bürger und Vereine um eine finanzielle Unterstützung. Für den Betrag von einem Euro wird ein Quadratmeter Acker in eine Blumenwiese für Insekten umgewandelt. Außerdem sollen dort mehrere Insektenhotels errichtet werden.

Bei einem Treffen mit dem Landwirt,  dem Nabu und dem VV konnten wir uns über die Pläne informieren. Als Ergebnis dieses Termins  unterstützt auch der VV Ost/Hillen dieses ökologische Projekt mit einem Betrag von 100 Euro.

Im Sommer werden wir einen Termin mit dem Landwirt abstimmen, bei dem er allen interessierten  VV-Mitgliedern direkt am Blühstreifen sein Projekt vorstellen wird. Der Termin wird euch selbstverständlich vorab mitgeteilt.