1. Rückblick Fahrradtour
Am Samstag, 06. Juli 2019 starteten 23 VV-Mitglieder zu unserer diesjährigen Fahrradtour. Über den König-Ludwig-Radweg fuhren wir entlang von Kanal und Emscher Richtung Schiffshebewerk Henrichenburg. Etwas abseits des Hebewerks wartete Maria Allnoch schon mit dem „Pausenmobil“ auf uns. Mit spendiertem Kuchen, Wasser und Radler konnten wir die kleine Erfrischungspause genießen, bevor wir zum Rückweg aufbrachen.
Bei einem weiteren Stopp am Bienenhort Suderwich brachte uns der Inhaber Dr. Werner Langner die Grundzüge der Bienenzucht bei. Beeindruckt vom erforderlichen Aufwand bis zur „Honigernte“, genossen wir noch Kostproben des heimischen Honigs. Der leckere Honig konnte anschließend auch käuflich erworben werden. Leider sollte unsere Radtour auch in diesem Jahr nicht ganz ohne Regen auskommen. Am Ende der Tour setzte dann doch noch Nieselregen ein. Alle kamen nach der 30 km Tour aber wieder gut zu Hause an. Den Teilnehmern hat die Tour auch in diesem Jahr viel Spaß gemacht. Für 2020 ist eine Fahrradtour wieder fest eingeplant.
Der Zeitungsbericht sowie ein zusätzliche Fotos sind unter Fotos beigefügt.
2. Besuch des Blühstreifens am Modellflugplatz
Der Landwirt Christoph Heimann hat oberhalb und unterhalb des Modellflugplatzes jeweils einen Blühstreifen für Insekten angelegt. Die Presse hat darüber mehrfach berichtet. Auch der VV hat hier zugunsten der bedrohten Natur 100 € gespendet und bereits darüber informiert.
Am Dienstag, 13. August 2019 wird Herr Heimann dem VV Ost-Hillen den Blühstreifen zeigen und von seinen Erfahrungen berichten. Alle interessierten Mitglieder und weitere Naturfreunde sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Modellflugplatz an der Bergstraße.
Für Mitglieder, die mit dem Fahrrad zum Modellflugplatz fahren möchten, ist der Treffpunkt (bei trockenem Wetter) um 17:40 Uhr an der Arche.
Eine Anmeldung für die Tour „Blühstreifen“ ist nicht erforderlich!
3. Ausblick Schnatgang
Wie bereits angekündigt, führt uns der Schnatgang des VV-Ost/Hillen am Sonntag, 15. September 2019, diesmal in die Vergangenheit. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Kneipen und Geschäfte in Alt-Hillen". Wir haben unser Mitglied Wolfgang Pantförder für diese Führung gewinnen können. Als gebürtiger "Alt-Hillener" ist er prädestiniert, uns Geschichten und "Dönekes" über die ehemaligen Kneipen und Geschäfte zu erzählen.
Wir starten um 11:00 Uhr am Platz Castroper Straße/Liebfrauenstraße an der "Pizzeria Boulevard". Sami stellt zur Begrüßung Bänke auf und spendiert uns Kaffee. Nach dem Rundgang kehren wir, wie im letzten Jahr, bei der Freiwilligen Feuerwehr Recklinghausen-Ost ein, wo wir wieder mit Gegrilltem, Kuchen und Getränken durch die Feuerwehr versorgt werden.
Wer an dem Rundgang nicht teilnimmt, kann auch direkt gegen 13:00 Uhr zur Feuerwehr kommen.
Neben Würstchen und Getränken möchten wir auch in diesem Jahr wieder Kuchen anbieten.
Hierzu bitten wir euch wieder um Kuchenspenden.
Wer einen Kuchen für den Schnatgang backen möchte, wende sich bitte zur besseren Abstimmung an Elke Hauss, Tel. 02361 42426 oder E-Mail: eg.hauss@web.de
Eine Anmeldung zum Schnatgang ist nicht erforderlich!
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Mit sommerlichen Grüßen und bis bald
Uwe Nagel & Maria Allnoch Elke & Gerhard Hauss Elvira Buchholz Michael Kuchinke