Jahresfahrt 2022 nach Düsseldorf
Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr war es endlich so weit. 30 Monate sind vergangen, seit die Düsseldorf-Tagesfahrt ursprünglich durchgeführt werden sollte. Zweimal mussten wir die bereits geplante Tour coronabedingt verschieben. In diesem Jahr hat es dann aber doch endlich geklappt.
Am Samstag, 08. Oktober, starteten 44 VV-Mitglieder (sechs weitere Mitglieder hatten kurzfristig abgesagt) pünktlich um 8:30 Uhr Richtung Düsseldorf.
Am Morgen fielen noch ein paar Tropfen vom Himmel. Es waren aber an diesem Tag die einzigen. Als wir in Düsseldorf ankamen, lachte die Sonne und blieb uns den ganzen Tag erhalten.
Da wir ohne Verzögerungen nach Düsseldorf gelangten, nutzen wir die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang entlang des Rheins Richtung Schiffsanlegestelle.
Auf einem tollen Panoramaschiff starteten wir mit ca. 15 weiteren Gästen zu unserer Rundfahrt. Bei Sonnenschein, hinter großen Panoramascheiben oder mit Fahrtwind, konnten wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus betrachten. Kaffee, auch Altbier sowie ein Angebot an Speisen rundeten die Schifffahrt ab.
Zur Mittagszeit erwärmte uns eine leckere und inhaltsreiche Gulaschsuppe im nahegelegenen „Goldenen Ring“.
Ab 14 Uhr war eine Führung durch die Düsseldorfer Altstadt gebucht. In zwei Gruppen erkundeten wir, dass Düsseldorf mehr zu bieten hat als nur die längste Theke der Welt. In den malerischen Gassen der Altstadt warfen wir einen Blick hinter die Kulissen der historisch gewachsenen Stadt und es gab so manche überraschende Entdeckung.
In der freien Zeit bis zum Abendessen konnten wir entlang der Geschäfte bummeln, shoppen, uns einen Kaffee oder auch ein leckeres Eis genehmigen. Manch einer testete auch die Spezialität von Düsseldorf, das Altbier.
Zu 18 Uhr trafen wir uns wieder zum Abendessen in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“. Das Essen schmeckte lecker und der Service war gut. Das eine oder andere Alt wurde ebenfalls getrunken.
Gegen 20 Uhr trat die Gruppe dann satt und zufrieden die Rückfahrt nach Recklinghausen an, wo wir gegen 21:15 Uhr an der Arche eintrafen.
Insgesamt war es eine „runde“ Veranstaltung, und wir freuen uns schon auf die gemeinsame Fahrt mit euch im nächsten Jahr!
Weitere Bilder der Fahrt findet ihr in Kürze im Internet unter: www.vv-ost-hillen.de.
Ausblick: Aufstellen des Weihnachtsbaums
Wir möchten auch in diesem so schwierigen Jahr die Tradition fortsetzen und mit einem leuchtenden Weihnachtsbaum ein positives Zeichen setzen. Der Baum steht wieder auf dem Platz Castroper Straße / Liebfrauenstraße.
Voraussichtlich wird unser Baum am 21. November geliefert und aufgestellt. Die Lichterkette wird am nächsten Tag durch den KSR angebracht. Der Baumschmuck wird voraussichtlich wieder von den Kindern des Liebfrauen-Kindergartens gebastelt.
Sicherlich wird der Baum auch in diesem Jahr wieder ein weithin sichtbares und
friedvolles Symbol der Weihnachtszeit sein.
Zur Info: Bei der Lichterkette handelt es sich um eine LED-Beleuchtung mit ganz geringem Energieverbrauch!
Herbstliche Grüße und bleibt zuversichtlich
Euer Vorstand
Uwe Nagel (Vorsitzender)
Maria Allnoch Elvira Buchholz Ludger Dewenter
Dagmar Gäbel Michael Kuchinke Petra Volley