Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Liebe Vereinsmitglieder,

heute erhaltet Ihr die Juli-Ausgabe von "VV-aktuell" mit dem Rückblick auf die „kleine“ Fahrradtour und den Ausblick auf die „große Fahrradtour“.

 

Rückblick: „Kleine Fahrradtour“ ins Emscherland

Am Samstag, 17. Juni, trafen sich 27 Radelfreunde des VV Ost/Hillen bei bestem Sommer- und Radelwetter. Die ca. 30 km lange Radtour führte entlang dem Südpark zur Emscher. Von hier aus ging es über den Emscher-Radweg zum Emscherland. Die fachkundige Leitung dieser Radtour hat, wieder einmal, Arno Strassmann übernommen. Es gab viele Informationen zur Umgestaltung der Emscher, dem Emscherland und einigen Sehenswürdigkeiten der Emscher-Kunst. Die wohlverdiente Pause bei Kaffee, Kuchen und interessanten Gesprächen durfte natürlich nicht fehlen. Diesmal kehrten unsere Radler Im Riad am Rhein-Herne-Kanal ein. Der Rückweg führte durch Suderwich und über den Frankenweg, mit tollem Weitblick über das Ruhrgebiet zurück zum Quellberg.

Fotos der Radtour findet Ihr, wie gewohnt, auf unserer Internetseite (https://www.vv-ost-hillen.de/fotos/).

 

Ausblick: „Große Fahrradtour“ zur Jahrhunderthalle in Bochum,

Samstag, 12. August, 11:00 Uhr

 

In diesem Jahr ist das Ziel der „Großen Fahrradtour“ der Westpark mit der Jahrhunderthalle in Bochum. Insgesamt werden wir ca. 60 km radeln. Los geht es wie immer auf dem Fuß- und Radweg an der Arche, Nordseestraße. Für diese längere Tour wollen wir uns mehr Zeit für Pausen und Infos nehmen. Daher starten wir bereits um 11:00 Uhr.

Zunächst geht es an der Zeche Ewald vorbei, durch den Emscherbruch weiter zur Zoom-Erlebniswelt. Dort fahren wir dann auf die Erzbahntrasse, die uns direkt und ohne Straßenkontakt zur Jahrhunderthalle nach Bochum führt.

Im Gegensatz zum Hinweg, dürfte der Rückweg vermutlich nur den wenigsten bekannt sein.

Von der Jahrhunderthalle aus fahren wir durch die Kapps-Kolonie in Bochum-Hordel mit vielen schönen, alten Zechenhäusern, quer durch Bochum, Richtung der Grummer Teiche. Eine Pause ist im Gasthaus Goeke, direkt an einem der Teiche eingeplant.

Nach der Pause beginnt der hügelige Teil dieser Tour. Entlang weiterer Teiche führt die Route zur Lothringen-Trasse. Durch Bochum-Gerthe fahren wir dann weiter entlang des Gysenberg-Parks, Richtung Norden. Wir kreuzen Herne und Castrop-Rauxel mit seinem Schloss Bladenhorst streifen wir, bevor uns die Route wieder zum Rhein-Herne-Kanal und damit in heimatliche Gefilde führt.

 

Die gesamte Tour können wir fahren, ohne vielbefahrene Straßen zu benutzen.

Für die 60 km rechnen wir mit einer reinen Fahrzeit von ca. 4 Stunden.

Voraussichtlich sind wir 17:00 – 18:00 Uhr wieder am Quellberg.

Im Vergleich zur „Kleinen Radtour“ wird es diesmal also etwas anstrengender.

 

Bitte meldet euch aus organisatorischen Gründen bis zum 10. August für diese Tour an (möglichst per E-Mail bei: vv.osthillen@gmx).

 

Bitte bringt Euch trotz der geplanten Einkehr genügend Getränke und ggfs. auch Verpflegung mit.

Bitte achtet auch darauf, dass sowohl Ihr und Eure Fahrräder in einem verkehrstauglichen Zustand seid, bzw. sind