Liebe Vereinsmitglieder,
heute erhaltet Ihr eine zweite März-Ausgabe von "VV-aktuell" mit den Rückblicke auf den diesjährigen „Frühjahrsputz“, der „Eulenführung“ sowie einen Hinweis auf Entwicklungen an der Amelandstraße.
Rückblick: Frühjahrsputz
Am Samstag, 16. März fand der diesjährige „Frühjahrsputz“ der Stadt Recklinghausen statt.
In diesem Jahr haben wir erstmalig den Fußgängerbereich der Amelandstraße mit einer Gruppe von neun Personen und zwei Kindern gesäubert.
Bei unserem schon traditionellen Säuberungsbereich am Ostfriedhof/Justizakademie waren sechs Mitglieder tätig. Gerade in diesen Bereich war einiges einzusammeln. Insbesondere der Bereich am Graveloher Weg war leider sehr arbeitsreich.
Allen Helfenden ein herzliches Dankeschön!
Einige Mitglieder hatten ihr eigenen Greifer mit. Ansonsten stellt der VV jetzt auch acht vereinseigene Greifer zur Verfügung, so dass jeder der wollte, auch einen Greifer erhielt.
Besentag 2024
Rückblick: Auf den Spuren der Eulen am Quellberg
Am Donnerstag, 21. März trafen sich zur einbrechenden Dämmerung 28 Teilnehmer zu unserer ersten Eulenführung am Quellberg.
An der Arche führte uns Stefan Wanske, NABU Recklinghausen und VV-Mitglied, zunächst in das Eulenthema ein. Dazu hatte er vier Präparate, der am Quellberg vorkommenden Eulenarten dabei (Waldkauz, Steinkauz, Waldohreule und Schleiereule). Er berichtete vom Leben und Jagen der Eulen. Diese Informationen waren schon sehr spannend. Als es fast dunkel war, wanderten wir über die Nordseestraße Richtung Friedhof.
Die Eulen haben ein Revierverhalten und dulden keine Konkurrenz in ihren Revier. Mit Hilfe eines CD-Players spielte Stefan Eulenrufe an potentiellen Eulen-Standorten ab. Auf entsprechende Rufe antworten die Vögel, um den Konkurrenten zu vertreiben.
Die ersten Antwortrufe waren erst am Hohen Steinweg, in der Nähe der Kleingartenanlage zu hören. Dort saß ein Waldkauz im Baum, wo wir ihn mit Hilfe einer Taschenlampe gut beobachten konnten. Nachdem wir ihn alle gesehen hatten, flog er weg. Seine Rufe war lange noch zu hören. Ein Stück weiter am Hohen Steinweg Richtung Paschgraben, war ein weiterer Waldkauz kurz zu beobachten, der aber sofort das Weite suchte. Neben diesen Waldkäuzen war auch noch ein Steinkauz zu hören, den wir aber nicht sehen konnten.
Nicht nur Stefan Wanske, sondern auch die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Verlauf der Führung und der Sichtung der Vögel. Denn ob oder was man bei einer solchen Führung sieht und hört, kann man im Vorfeld nicht abschätzen.
Nach der Fledermausführung im letzten Jahr, war diese Eulenführung die zweite Naturführung in unserer Umgebung.
Hinweis: Treffen zur Situation an der Amelandstraße
Am Dienstag, 19. März fand auf Einladung von Frau Irini Zervas (Quellbergapotheke) und Herrn Andreas Hauptmann (Optiker) ein Treffen auf der Amelandstraße statt. Anwesend waren insgesamt 35 Personen. Neben Herrn Grunwald (1. Beigeordneter der Stadt Recklinghausen) waren mehrere Vertreter der Stadt Recklinghausen, der Polizei, der ansässigen Geschäftsleute, der Politik und Anwohner aber auch mehrere Vorstandsmitglieder des VV anwesend.
Diskutiert wurde über die Verkehrssituation an der Amelandstraße, der teilweise starken Vermüllung und Lärmbelästigung durch abendliche Treffen.
Natürlich kann man in solch großen Runden keine Sofortlösungen erwarten. Die Probleme wurden aber aufgezeigt, so dass die Ausgangslage für alle klar wurde.
Herr Grunwald sieht ebenfalls Handlungsbedarf und schlug vor, die Lösungsmöglichkeiten in weiteren Gesprächsrunden in kleineren Gruppen zu prüfen. Bis zum Sommer sind drei weitere Treffen vorgesehen. Der VV ist wird ebenfalls zu diesen Treffen eingeladen.
Wir werden Euch über den weiteren Verlauf berichten.
Hinweis: am Ostersamstag, 30. März ab 19:00 Uhr findet auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage Lohfeld am Ostcharweg das traditionelle Osterfeuer statt. Ausrichter ist der Kleingartenverein. Bei Bratwürstchen und Getränken kann sich jeder am Osterfeuer erwärmen.
Hinweis: bei unserer Jahreshauptversammlung ist ein blauer, faltbarer Schirm liegengeblieben. Bisher hat noch niemand einen Verlust gemeldet. Wer also einen solchen Schirm vermisst, bitte melden.
Frühlingshafte Grüße und ein schönes Osterfest
Euer Vorstand
Uwe Nagel (Vorsitzender)
Maria Allnoch Elvira Buchholz Ludger Dewenter
Dagmar Gäbel Michael Kuchinke Petra Volley
...
Uwe Nagel
(Vorsitzender VV Ost/Hillen)
Mellumer Weg 5
45665 Recklinghausen
Tel. 01522 2578664
E-Mail: vv.osthillen@gmx.de
Internet: www.vv-ost-hillen.de