Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Liebe Vereinsmitglieder,

heute erhaltet Ihr die zweite Mai-Ausgabe von "VV-aktuell" mit den Ausblicken auf die „kurze“ Fahrradtour, den Besuch des „Botanischen Garten“ sowie einem Rückblick auf die diesjährige VV-Jahresfahrt ins Münsterland.

 

Ausblick: „kurze“ Fahrradtour rund um Recklinghausen

Am Samstag, 08. Juni findet unsere diesjährige „kurze“ Fahrradtour rund um Recklinghausen statt. Wir starten, wie gewohnt, an der Arche und fahren Richtung Haard. Über den Haardgrenzweg geht es zur Halterner Straße in Marl und weiter über Nebenstraßen zum Café „Herzlich“. Dort machen wir eine Kaffee- und Kuchenpause, bevor es wieder zurück zur Arche geht.

Die Streckenlänge beträgt ca. 25 km und enthält keine großen Steigungen oder Abfahrten.
Treffpunkt:  Samstag, 08. Juni 2024, 13:00 Uhr an der Arche, Nordseestraße

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 05. Juni,

möglichst per E-Mail an: vv.osthillen@gmx. 

 

Ausblick: Besuch Botanischer Garten - Ruhr-Universität Bochum

Am Samstag, 15. Juni 2024 treffen wir uns am Botanischen Garten in Bochum. Der Botanische Garten gibt sowohl im weitläufigen Freilandgelände als auch in den Gewächshäusern einen tieferen Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt. Besonders im „Chinesischen Garten“ gibt es viel zu bewundern.

Unser Mitglied Heinz-Bernd Einck wird uns Interessantes und Spannendes, insbesondere zum „Chinesischen Garten“ erzählen und zeigen.

Treffpunkt:  Samstag, 15. Juni 2024, 14:00 Uhr, Bochum, Ruhr-Universität

Eingabe Navi: Parkplatz, Im Lottental 88a, 44801 Bochum

Eigene Anreise.Bitte möglichst Fahrgemeinschaften bilden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 12. Juni, möglichst per E-Mail an: vv.osthillen@gmx 

 

 

Rückblick: Jahresfahrt zum Schloss Rheda und zur Pott‘s-Brauerei

Am Samstag, 25. Mai starteten wir mit fast 50 Mitgliedern zu unserer diesjährigen VV-Jahresfahrt ins östliche Münsterland, zum Schloss Rheda und zur Pott‘s Brauerei nach Oelde.

Pünktlich um 8:30 Uhr startete unser Ausflug. Es sollte ein interessanter und erlebnisreicher Tag werden.

Unser erstes Ziel war das beeindruckende und bekannte Schloss Rheda in Rheda-Wiedenbrück. Bedeutsam und sehenswert ist das Schloss insbesondere durch seinen Barocktrakt und seiner Doppelkapelle aus der Stauferzeit. Mit kleinen Hilfestellungen konnten alle Teilnehmer die 36 Stufen hinauf zur Hochkapelle überwinden und waren beeindruckt von der alten und ehrwürdigen Kapelle.

Danach konnte noch die Remise mit alten Pferdekutschen und -schlitten sowie der sehenswerte Barock-Schlossgarten besichtigt werden. Bei dem sonnigem Frühlingswetter wanderte anschließend der Großteil der Gruppe durch den Flora Westfalica Park zum Seecafé am Emssee, wo es zur Mittagszeit eine Stärkung gab. Wer wollte, konnte sich noch die Füße vertreten und die tollen Fachwerkhäuser sowie einige der „Alltagsmenschen“ in der angrenzenden Innenstadt von Wiedenbrück  anschauen. So vorbereitet ging es weiter zur Pott‘s Brauerei nach Oelde. Es waren nicht nur die Fertigungsstraßen der Brauerei zu besichtigen, sondern auch das dortige Bier-Museum mit vielen, vielen verschiedenen historischen Biergläsern, Bierflaschen und Reklametafeln. Das Schlegelbier aus Recklinghausen hat dort ebenfalls seinen Platz gefunden. Allein dieses Museum ist schon ein Besuch wert.

Wie es bei der Besichtigung einer Brauerei üblich ist, gab es natürlich auch die entsprechenden Getränke zu kosten. Gestärkt durch einen kräftigen Brauherrenschmaus konnten auch alle Pott‘s Biere ausgiebig miteinander verglichen werden. Da war für jeden Biergeschmack etwas Gutes dabei.

Leider geht auch der schönste Tag mal vorbei. So wartete der Bus und wir fuhren zurück nach Recklinghausen.

Mit einigen Mitgliedern fand dann noch eine „Nachbesprechung“ im Deichgraf statt. Es waren sich alle einig, dass dies wieder einer toller Ausflug in geselliger Runde mit vielen neuen Eindrücken war, zumal das Wetter super mitgespielt hat.

Die Fotos zur Fahrt könnt ihr in Kürze auf unserer Internetseite sehen.

Sonnige Feiertagsgrüße

Euer Vorstand


Uwe Nagel (Vorsitzender)
Maria Allnoch         Elvira Buchholz         Ludger Dewenter
Dagmar Gäbel       Michael Kuchinke      Petra Volley


 

...

Uwe Nagel
(Vorsitzender VV Ost/Hillen)
Mellumer Weg 5
45665 Recklinghausen
Tel. 01522 2578664
E-Mail: vv.osthillen@gmx.de
Internet: www.vv-ost-hillen.de